top of page

Über Kobido

Was ist Kobido?

Kobido ist eine alte japanische Gesichtsmassage, die nur mit den Händen durchgeführt wird. Sie wirkt tief auf Haut, Muskeln und Energie – für ein natürlich geliftetes, frisches und strahlendes Gesicht.

Oft wird Kobido auch als „natürliches Facelifting“ bezeichnet – ganz ohne Nadeln oder Geräte.

Die Wurzeln von Kobido liegen in der alten chinesischen Medizin. In Japan wurde es im 15. Jahrhundert zu einem heiligen Schönheitsritual.

Zuerst wurde es von Samurai genutzt, um Energie zu gewinnen, später von Kaiserin und Geishas zur Verjüngung und Entspannung.

Kobido bedeutet „Der alte Weg zur Schönheit“ – es verbindet Hautpflege, Energiearbeit und Emotion.

Diese alte Kunst wird von Meister zu Schüler weitergegeben – mit großem Respekt vor ihrer Tradition.

Heute ist dieses Ritual ein Teil von Beauty Code.

Wirkungen der Kobido-Massage

  • ​Reinigt die Haut und entfernt Giftstoffe

  • Fördert die Sauerstoffversorgung und Entspannung

  • Verjüngt die Haut und verlangsamt den Alterungsprozess

  • Beschleunigt die Hautregeneration

  • Entspannt die Muskeln im Gesicht, Kopf und Nacken

  • Lindert Müdigkeit und Stress

  • Verbessert die Gesichtskontur und Hautspannung

  • Glättet Falten

  • Hilft Wirkstoffen besser in die Haut einzudringen

  • Stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion

  • Fördert die Hautstraffung und den Zellstoffwechsel

  • Lindert Kopfschmerzen und Migräne

  • Stellt das energetische Gleichgewicht im Körper wieder her

  • Reduziert Spannungen im Gesicht

Japanische Frau steht ruhig – ein Symbol für die traditionellen Wurzeln und die Eleganz der Kobido-Gesichtsmassage

Die 6 Schritte von Kobido

  1. Elastizität
    Macht die Haut weich und geschmeidig – die ideale Vorbereitung für die Massage

  2. Drainage
    Regt den Lymphfluss an, reduziert Schwellungen und hilft der Haut zu entgiften

  3. Lifting
    Strafft die Gesichtsmuskeln für ein natürlich geliftetes Aussehen

  4. Modellierung
    Definiert Gesichtskonturen wie Kinnlinie und Wangenknochen

  5. Akupressur
    Aktiviert Energiepunkte, löst Spannungen und fördert das innere Gleichgewicht

  6. Entspannung
    Der letzte Schritt – beruhigt Körper und Geist, bringt tiefe Ruhe und neue Energie

So bereitest du dich auf eine Kobido-Massage vor

  • Am Vortag
    Mindestens 1,5 Liter Wasser trinken. Gute Hydration unterstützt Haut, Muskeln und Lymphsystem – das verbessert die Wirkung der Massage.

  • Vor der Massage essen
    Bitte nicht mit leerem Magen kommen – das kann Unwohlsein oder Müdigkeit verursachen.

  • Kleidung
    Trage bequeme, lockere Kleidung – damit du dich gut entspannen kannst.

  • Hautpflege
    Komm nach Möglichkeit mit gereinigter Haut. Bitte kein Make-up, Öl oder schwere Cremes auftragen.

  • Schmuck & Haare
    Nimm Ohrringe und Halsketten ab. Lass die Haare offen – ich massiere auch sanft die Kopfhaut mit natürlichem Öl. Die Haarwurzeln könnten danach etwas ölig sein.

  • Genieße deinen Moment
    Schalte dein Handy und deine Uhr auf lautlos.
    Dies ist deine Zeit zum Entspannen.

bottom of page